Cyberversicherung und Backup

Unternehmen sind zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt. Die Bedrohungen reichen von Ransomware über Phishing bis hin zu Datenlecks, und die Auswirkungen können verheerend sein. In diesem Kontext gewinnen Cyberversicherungen und effektive Backup-Strategien an Bedeutung. Als IT-Systemhaus möchten wir die Wichtigkeit dieser beiden Elemente hervorheben und erläutern, wie sie zusammenarbeiten, um Ihre IT-Sicherheit zu stärken…
Deutschland auf Platz 2 bei der Erkennung von Cyberbedrohungen

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 769 Cybersicherheitsvorfälle in kritischen Infrastrukturen gemeldet – ein Anstieg von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders besorgniserregend ist, dass 80 Prozent dieser Angriffe auf gestohlene Online-Identitäten zurückzuführen sind.
Barrierefreie Website

Barrierefreies Webdesign ist nicht nur ein Zeichen von Inklusion, sondern ab dem 28. Juni 2025 auch gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Beitrag möchten wir Sie darüber informieren, welche gesetzlichen Pflichten und Fristen es gibt und wie wir Sie dabei unterstützen können, eine Website zu gestalten, die für alle nutzbar ist…
Securepoint als CVE Numbering Authority

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen ständig zunehmen, ist eine proaktive und transparente Sicherheitskultur unerlässlich. Als Securpoint-Partner setzen wir uns gemeinsam mit Securepoint dafür ein, Sicherheitslücken schnell zu identifizieren und zu beheben..
E-Rechnungen-Pflicht und DMARC

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche der Wirtschaft erfasst – und die Rechnungsstellung bildet dabei keine Ausnahme. Die E-Rechnung, auch elektronische Rechnung genannt, ist ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff, und welche Vorteile bietet sie für Unternehmen?…
E-Mail-Aufbewahrungspflicht

E-Mails sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, praktisch und effizient. Doch was viele Unternehmen nicht bedenken: Die E-Mail-Kommunikation unterliegt strengen rechtlichen Vorgaben – insbesondere in Bezug auf die Aufbewahrungspflicht und den Datenschutz. Als Ihr IT-Systemhaus möchten wir Sie darüber informieren, was Sie als Unternehmen wissen müssen, um rechtssicher und DSGVO-konform zu handeln…
Cybersecurity 2024

Die digitale Welt wird immer komplexer – und damit auch die Bedrohungen, die auf Unternehmen zukommen. Cyberangriffe nehmen zu, werden raffinierter und richten immer größere Schäden an. Laut einer Studie des Bitkom entsteht der deutschen Wirtschaft durch Cyberkriminalität jährlich ein Schaden von über 200 Milliarden Euro…